Podiumsdiskussion SEXISMUS IM JOURNALISMUS
Stereotype Geschlechterbilder, klischeehaftes Schreiben über Frauen im Sport oder Vergewaltiger, die als “Sex-Täter” verharmlost werden: Sexismus zeiht sich durch die Berichterstattung vieler Medien und hat Auswirkungen darauf, wie wir Geschlechter wahrnehmen. Die Entscheidungsträger und Meinungsbildner im Journalismus bleiben Männer. Warum ist das so? Welche Wolle spiele Quoten und Clicks in der Berichterstattung und welche Macht haben Medienkonsument_innen?
Darüber sprechen wir am Podium mit
Elisabeth Auer, kurier.at: News
Gabriele Melischek, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Alexandra Stanic, BIBER
Clemens Oistric, HeuteGregor Josel, Wiener – Alles für Er.
Moderation: Sandra Nigischer, Sorority
> Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung
Sorority ist eine unabhängige Plattform zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich. Der Talk “Sexismus im Journalismus” ist Teil der Sorority-Reihe “No More Bullshit!”. Mit der Initiative sagt das österreichische Frauen*netzwerk Stammtischwahrheiten, Genderklischees und Weiblichkeitsmythen den Kampf an – und zwar mit Fakten.